English in a Jar 2
Ich wünsche euch allen ein wunderbares neues Jahr 2018 und hoffe, ihr werdet von Glück und Gesundheit begleitet. Auch ich habe kurz Pause gemacht, die weihnachtliche Ruhe genossen und das neue Jahr begrüßt. Nun wird es aber Zeit, die Jar-Besitzer wieder einen Schritt weiter zu bringen!
ÜBUNG NUMMER 2 für alle, die „English in a Jar“ gekauft oder geschenkt bekommen haben:
Heute widmen wir uns dem Leben Shakespeare’s, wie es hier im Büchlein beschrieben wird. Wer wird auf Seite 12 zitiert mit der Aussage, dass Shakespeare nicht nur für eine bestimmte Epoche, sondern für die Ewigkeit war? Und derjenige sollte wohl Recht behalten. Und noch eine Frage: Warum haben William Shakespeare und seine Frau Anne laut diesem Büchlein nach ihren drei Kindern nicht noch weitere Kinder bekommen? Schließlich war es zu jener Zeit (welche Zeit eigenlich genau?) üblich, sehr viel kinderreicher zu sein. Was sagt das Büchlein dazu? Und schließlich die letzte Frage für heute: Was wird auf Seite 15 im Büchlein zu den Gerüchten gesagt, Shakespeare habe seine Werke gar nicht selbst verfasst?
So, das war ÜBUNG NUMMER 2 . Ich werde euch bald die nächsten Ideen zu eurem „Glas Englisch“ präsentieren. Also immer mal hier vorbeischauen!